Montag, 30. August 2010

Mein Facbookname: Daniel Wild
Hey ich werde nichts mehr in meinem Post posten, da es sehr zeitaufwändig ist. Aber ihr könnt alles auf Facebook verfolgen.

Donnerstag, 5. August 2010

Die restlichen Bilder zur ersten Woche

Die Deutschlehrer des Immanuell College

Georgia                                       Holger






Ausflug zu Aborigines

Schüler                                       Aborigine mit Didjeridu













Abogine Painting










Die Karte der Uhreinwohner Stämme in Australin

Donnerstag, 22. Juli 2010

Erste Woche


Hallo ihr alle, die ihr mich kennt.

Ich bin vor ca. einer Woche am 13.07. hier in Adelaide angekommen. Seitdem habe ich schon einiges erlebt.

Das ist Ernie, bzw Ernst'l Alex Ben










Leonie












Ich war am 14.07. in dem größten Einkaufszentrum in Adelaide und der südlichen Hemisphäre.


Am 15.07. bin ich mit dem älteren Gastbruder Alex Kropf zu einem Freund gegangen und wir haben den ganzen Tag Musik gemacht. Er hatte leider kein Schlagzeug, somit habe ich mit dem dem Keyboard schlagzeug gespielt.

Am 16.07. war ich dann in Glenelg, dass ist einer der schönsten Stadtteile in Adelaide, direkt am Meer, mit Einkaufsmöglichkeiten für Essen und Kleidung.























Am Samstag sind wir dann zu einer Party gefahren. Diese war auf dem Land in der Scheune einer Farm. Es hat 2 Stunden gedauert bis wir dort waren und davon sind wir ca 1,5Stunden nur duch die Stadt gefahren. Wir haben uns nicht verfahren, nein. Adelaide ist nur einfach von der Fläche sehr groß. Wir sind schon mittags lo0gefahren damit wir checken können wo die Farm ist, weil die zimlich abgelegen im Nirgendo war. Wir haben Schlammpisten beweltigt um zu dieser Farm zu kommen. Als wir sie dann, nach benutzung einer "zimlich genauen" Wegbeschreibung "Google Maps" sei dank inmitten von Straßen ohne Namen gefunden haben waren wir überglücklich. Daraufhin sind wir in ein nahegelegenes Weingebiet gefahren, das Barossa Valley heißt. Dort haben einige der ersten deutschen Siedler sich niedergelassen. Als es dann abend wurde sind wir dann zu der Farm zurückgekehrt um den Geburtstag einer Klassenkameradin von Alex zu feiern. Es war eine sehr schöne Party mit Lagerfeuer.










Am nächsten Morgen nachdem wir in einer Scheune genächtigt haben(nicht wirklich lang, weil es arsch kalt war) sind wir dann nach Adelaide zu Familie Kropf zurückgekehrt. Ja die Kropf's sind sehr nett, haben ein nettes Haus und kümmern sich sehr gut um mich.

Am Montag den 20.7. bin ich dann auch daheim geblieben um etwas auszuspannen, da am Dienstag mein erter schultag war.

Dieser war sehr interessant, da das Schulsystem etwas anders ist als in Australien, aber ich möchte jetzt nicht ins Detail gehen. Also alles war recht neu und aufregend und die schule hat so viele Einrichtungen und Gebäude, dass ich aus dem Staunen nichtmehr raus gekommen bin. Un die haben so gutes Equipment, ich sag nur im Musikgebäude 25 der neusten Apple Komputer die es gibt und zwar die großen und dass nur zum komponieren von Musik. Aber checkt selber:

http://www.immanuel.sa.edu.au/

Naja am ersten Tag hatte ich dann siebte, achte und zehnte Klassen in Deutsch, in dene ich mich jeweils in deutsch vorgestellt habe und die Schüler mussten dann verstehen was ich ihnen erzählt habe und wie viel sie verstanden haben.

Dienstag den 21.7. war ich dann auf einer Exkursion zu einem Aboriginal-Ausstellung, wo ich etwas über die Ureinwohner Australiens erfahren habe. Außerdem haben wir eine vorführung und Erleuterung zum Digeredoo erhalten.

Heute war ich beim German Big Day Out, da gehen die Deutschklassen an die UNI und lassen sich erklären wie gut das Deutschstudium ist und was mann für Auslandssemester in deutschland machen kann. Außerdem gab es noch einige andere spielerische Aktivitätet um Deutsch und Deutschland etwas besser kenne zu lernen.

So dass wars erst mal von mir, ich wünsche euch viel spaß beim lesen meiner Posts.